Über uns

Aare in Aarau

Der AFV stellt sich vor

Der Aargauische Fischereiverband (AFV) wurde am 28. Januar 1917 gegründet.
Zum AFV zählen heute rund 1’500 Mitglieder, was ihn in der Schweiz zum sechstgrössten Kantonal-verband macht.
Es sind 34 Fischereivereine angeschlossen.

Der AFV ist in diversen Gremien vertreten, u. a.:

  • Kantonale Fischereikommission, Partner Kanton, Expertengruppe Fischerei und
    Gewässerschutz
  • in diversen Begleitkommissionen zum Ausbau von Kraftwerken
  • KANUSO, Konferenz aargauischer Natur-und Umweltschutzverbände
  • Arbeitsgruppe Naturschutz Aargau, Pro Natura Aargau, Birdlife AG, WWF, Aargauischer Jagdschutzverein
  • Mitglied Aqua Viva Rheinaubund

Mit starken Partnern an der Seite (SFV, WWF, Birdlife, Pro Natura, Aqua Viva, Rheinaubund u.a.) setzt sich der AFV gegen sämtliche schädliche Eingriffe rund um unserer Gewässer ein.
Der AFV organisiert jedes Jahr Weiterbildungsmöglichkeiten für interessierte Fischerinnen und Fischer. Ebenfalls übernimmt der AFV die Verantwortung für die Durchführung und Organisation der SaNa-Ausbildung. Mit lehrreichen Kursen gelangt man zum SaNa-Sportfischer Brevet, welches zum Bezug einer Fischerkarte benötigt wird.
Der Jugendförderung wird höchste Priorität geschenkt. Auch hier veranstaltet der AFV interessante und abwechslungsreiche Weiterbildungs- und Fischereimöglichkeiten.

Verpflegung: Für das Essen am Workshop Tag sorgen wir. Erleichtere uns die Planung und kreuze an ob du mit oder ohne Fleisch essen willst
Ich habe eine Ausbildung für Arbeiten mit der Kettensäge und besitze die dafür notwendige Schutzkleidung

Newsletter abonnieren